Sicherheit auf den Straßen

Sicherheit auf den Straßen

Sicherheit auf den Straßen

Jeden Tag wird unser Straßennetz von unzähligen Fahrern genutzt. Die meisten Autofahrer möchten schnell ans Ziel kommen. Was ist zu bedenken, wenn man sicher auf den Wegen unterwegs sein will? In diesem Artikel befinden sich einige gute Tipps.

Man muss stets die Verkehrsregeln beachten

Aus Sicherheitsgründen muss man unbedingt Regeln des Straßenverkehrs beachten – sie dienen doch dazu, die Sicherheit auf den Straßen zu gewährleisten. Falls alle Autobesitzer und andere Teilnehmer des Straßenverkehrs die Regeln beachten, ist das Risiko für einen Unfall deutlich niedriger. Man sollte sich dessen bewusst sein, dass die Regeln des Verkehrs so geplant sind, dass ihr Befolgen den Verkehr deutlich sicheren und effizienter machen.

Selbstverständlich muss man Verkehrszeichen beachten. Allerdings sollte man sich dessen bewusst sein, dass alle Teilnehmer des Verkehrs in erster Linie vorsichtig und rücksichtsvoll handeln sollen. Es ist zu unterstreichen, das die Sorgfaltspflicht nicht nur bei den Autofahrern, sondern auch bei Radfahrern und Fußgängern liegt. Bei Verstößen gegen deutsche Regeln des Verkehrs muss man mit einer Bestrafung rechnen. In Frage kommen: Bußgeld, Fahrverbot und Punkte in Flensburg.

Relevant: Regeln des Straßenverkehrs werden regelmäßig aktualisiert. Deshalb müssen alle Autobesitzer (und andere Teilenehmer des Verkehrs) mit den Regeln des Verkehrs auf dem Laufenden sein.

 

Sicherheit auf den Straßen

Schenken Sie dem Straßenverkehr die volle Aufmerksamkeit

Beim Fahren sollte man aufmerksam sein. Heute gibt es, wie oben gesagt, ganz unterschiedliche Verkehrszeichen zum Beispiel Verkehrszeichen. Neben den klassischen Schildern gibt es auch horizontale Markierungen auf Straßen, Parkplätzen und anderen Kommunikationswegen. Auch horizontale Verkehrszeichen erfüllen eine tatsächlich westliche Funktion. Sie haben den Straßenverkehr flüssiger zu machen. Darum soll man sie auch befolgen.

Nicht nur allen Verkehrszeichen, sondern auch der aktuellen Situation auf der Straße soll man seine volle Aufmerksamkeit schenken. Warum? Man darf nicht vergessen, dass eine Gefahr im Straßenverkehr in Sekundenbruchteilen entstehen kann. Darum müssen Autofahrer sowie alle anderen Teilnehmer des Verkehrs auf gefährliche Situationen sofort reagieren. Greifen Sie nicht nach dem Smartphone. Tragen Sie eine Sonnenbrille, wenn die Sonne blendet. Konzentrieren Sie sich stets auf die Straße, auch wenn Sie mit Ihrem Kind auf der hinteren Sitzbank fahren.

Seien Sie höflich gegenüber anderen Verkehrsteilnehmern

Im Straßenverkehr muss man auch das Verhalten von anderen Teilnehmern des Verkehrs bedenken. Alle Fahrer können einen Fehler im Straßenverkehr machen. Seien Sie daher verständnisvoll. Die anderen Verkehrsteilnehmer sind keine Gegner. Haben Sie etwas falsch gemacht? Entschuldigen Sie mit einer versöhnlichen Geste. Seien Sie stets höflich gegenüber anderen Verkehrsteilnehmern. Vorausgesetzt, dass Sie jemand vorlässt, sollten Sie sich bedanken. Lassen Sie auch anderen Autofahrern Vortritt.

Mit unseren Tipps können Sie sicher und effizient mit dem Auto fahren. Seien Sie jeden Tag aufmerksam und berücksichtigen Sie die Regeln des Verkehrs!